Bedoba, Saperavi
13,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Bedoba, Saperavi"
Bedoba wird in traditionellem Tongefäß ausgebaut
Der Wein wird zu 100% aus der heimischen
Saperavi Sorte gekeltert. Ein Teil vom Lesegut wird in Edelstahltanks
ausgebaut, ein weiterer Teil in amerikanischen Eichenfässern &
Holzfässern. Der letzte Teil wird schließlich in Qvevris ausgebaut. Ein
Tongefäß zum traditionellen Ausbau für Weine Georgiens. Nach der Füllung
reift der Wein für weitere 12 Monate auf der Flasche.
Bedoba aus Georgien: Gekonnter Spagat zwischen Tradition und Moderne
Im Glas präsentiert der Bedoba sich in
kräftigem Granatrot. In der Nase offenbart sich der Ausbau in
amerikanischer Eiche. Gewürznelke, Sternanis, Vanille. Es folgen Aromen
von dunklen Früchten; Schwarzkirsche, Pflaume und Cassis. Im Mund
samtig, mit überraschender Fülle für gerade einmal 13% vol. Die
rotbeerige Frucht findet sich auch am Gaumen wieder.
Ein gekonnter Spagat zwischen traditionellem Ausbau und modernem Weinstil!
Rebsorte(n): | Saperavi |
---|---|
Land: | Georgien |
Geschmack: | Trocken |
Alcohol: | 13,50% |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Trinkanlass: | Für Experten und Genießer |
Ausbau: | Holz |
Jahrgang: | 2022 |
Weinanbau: | Konventionell |
Weinstil: | Üppig und voluminös |
Farbe: | Rot |
Füllmenge: | 0,75L |
Über das Weingut:
Bedoba ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem georgischen Winzer Nugzar Ksovreli und dem Weinpionier Thierry Fontannaz. Bedoba bedeutet „Tag des Glücks“ und ist eine Hommage an die georgische Tradition, bei der am zweiten Tag eines neuen Jahres das Glück begrüßt wird.
Anschrift Hersteller:
Kakheti Wine Company, Kudigora Str. 2, 4800 Kvareli, Georgien, info@wk.ge
Anschrift Importeur:
Chile Wein Contor GmbH, Bergheimer Straße 1c, 53909 Zülpich, Deutschland, info@wattlers-weinwelt.de
Anmelden